Wir bedanken uns bei unseren beiden neuen Sponsoren
|
|
Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren!
Wir, die Grenzland Perchten Laufen e.V., möchten uns von Herzen bei zwei besonderen Partnern bedanken, die uns tatkräftig bei der Beschaffung unserer neuen Vereinsjacken unterstützt haben:
Ein riesiges Dankeschön geht an Lindner Eventtechnik und das Lokal Frechdax!
Dank Eurer großzügigen Unterstützung können wir nun bei unseren Auftritten einheitlich und professionell auftreten. Mit diesen neuen Jacken sind wir bestens ausgestattet, um unseren Brauchtum zu repräsentieren und unsere Traditionen weiterzuführen. Ihr habt damit nicht nur uns, sondern auch unsere gesamte Gemeinschaft enorm bereichert.
Die Firma Lindner Eventtechnik ist ein wichtiger regionaler Partner und unterstützt uns nicht nur finanziell, sondern auch durch ihr Engagement für Kultur und Veranstaltungen.
Ebenso ein riesiges Dankeschön an das Lokal Frechdax, das mit seinem Sponsoring zeigt, wie wichtig es ist, regionale Vereine zu fördern. Wir freuen uns, so starke Partner an unserer Seite zu haben!
Ohne Eure Hilfe wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen. Vielen Dank, dass Ihr uns dabei helft, den Perchtenbrauch am Leben zu erhalten und in die Welt hinauszutragen. Wir sind stolz, mit Eurer Unterstützung unterwegs zu sein!
Vereinsausflug 2024
22.09.2024 nach Oberreith in den Wildpark
Dieses Jahr führte uns unser Vereinsausflug nach Oberreith.
Der wunderschön angelegte Wildpark hat für alle was zu bieten. Kinder können sich auf dem riesigen Spielplatz austoben, diverse Wildtiere können auf dem Wanderweg erkundet werden und wer es ganz spektakulär will, konnte sich im Waldseilgarten oder beim Flying-Fox vergnügen.
Ferienprogramm 2024
Erneut großer Andrang bei den Perchten
Großes Interesse gab es auch dieses Jahr beim Ferienprogramm der Grenzland Perchten Laufen e.V.
Viele Kinder und Jugendliche waren zu Gast beim diesjährigen Ferienprogramm der Perchten aus Laufen.
Zu Beginn gab der ehemalige Vorstand und Ehrenmitglied Franz Lohinger einen kurzen Überblick über die verschiedenen Masken, deren Schnitzer und die Unterschiede.
Anschließend konnten die Teilnehmer etwas tiefer in das Brauchtum eintauchen, Fabio Kral gab einen kurzen Einblick über Winterbräuche, deren Zweck und den darin enthaltenen Figuren.
Jetzt war es endlich soweit, alle Teilnehmer durften auch selbst mal in die Felle und Masken der Perchten und Krampusse schlüpfen, schaurig ging es zu in der Salzachhalle an diesem Tag.
Martin Aflenzer, der Jugendgruppenleiter des Vereins, leitete die Teilnehmer beim gemeinsamen basteln von kleinen Monstern und Masken an, woraus viele kleine Kunstwerke entstanden.
Abschließend gab es für alle noch eine kleine Brotzeit, sowie Kaffee und Kuchen für die Eltern.
Die Grenzland Perchten Laufen e.V. bedanken sich recht herzlich für das große Interesse an dieser Veranstaltung.
|